Termin: 19. März 2025
Teilnehmer: 19
Route: Au/Wädenswil-Horgen-Langmoos-Sihlwald-Langnau a.A
13.5Km, Aufstieg 300m, Abstieg 245m, 3.5 Std.
Von der Halbinsel Au starten wir beim idyllischen Ausee und biegen dann in den Strandweg nach Horgen ein. Nach einer Stunde erreichen wir, vorbei an der Anlegestelle der Autofähre, den Bahnhof Horgen, wo wir eine erste Teepause einschalten. Der folgende Aufstieg durch Horgen hoch zur Autobahn ist wie in der Ausschreibung angedroht sehr steil und hat einigen grosse Standfestigkeit abverlangt. Aber oben angekommen wird die Anstrengung mit einer fantastischen Aussicht über den Zürichsee belohnt. Der nächste Halt beim Rastplatz «Frohe Aussicht» nutzen wir für unser Picknick aus dem Rucksack. Die Aussicht von hier ist umwerfend schön. Die Stadt Zürich, die Goldküste, der Pfannenstiehl, der Säntis und die Glarneralpen sind dank der trockenen Luft fast zum Anfassen nah. Der Weiterweg führt oberhalb von Oberrieden weiter bis Bergli und wechselt dort von der Seeseite auf das grosse Waldgebiet «Sihlwald». Vorbei am Flachmoor «Langmoos» erreichen wir den Abstieg an die Sihl und das Besucherzentrum Sihlwald. Nach einer weiteren Stärkung aus dem Rucksack nehmen wir die letzte Etappe nach Langnau in Angriff. Beeindruckend ist die Baustelle für den Entlastungsstollen von der Sihl direkt in den Zürichsee, um die Stadt Zürich vor extremen Hochwassern zu schützen. Beim Bahnhof Langnau-Gattikon steht schon der Zug für die Heimreise bereit.