Tour vom 16. April 2025
Wanderleiter: Beat Schäublin
Route: Blauen – Blauepass – Mätzerlechrüz – Challpass – Remelspitz – Remel Besenbeiz – Kleinlützel
Aufstieg: 461Hm / Abstieg: 580 Hm / Marschzeit: 4h 20min / Kilometer: 16
Teilnehmer: 13
Bedeckter Himmel beim Start unserer Wanderung in Blauen. Aber die Regenschirme können noch im Rucksack bleiben. Vom Dorfzentrum aus wenden wir uns dem Blauenpass zu. Schon bald nach den letzten Häusern haben wir einen schönen Blick auf das Laufentaler Becken. Gegen den Blauenpass hin wird es merklich kühler. Eine zusätzliche wärmende Schicht wird jetzt gerne angezogen. Dem schönen Jurakammweg folgen wir bis zum Mätzerlechrüz, wo wir ausgiebig Pause machen. Anschliessend geht’s auf einem Forstweg dem Challpass zu. Kurz vor dem Pass beginnt es nun doch leicht zu regnen. Bereits jetzt hat es Wegweiser zur Besenbeiz Remel. Der Weg folgt der Kammhöhe und führt an zahlreichen schönen Rastplätzen vorbei – bei Schönwetter sicher eine Einladung für eine Pause. Kurz vor der Besenbeiz werden zwei Gruppen gemacht. Die eine meldet unser Kommen an, die andere wendet sich noch dem Remelturm zu. Alpensicht gibt’s heute keine! Auch nicht, wenn man zusätzlich noch auf den Turm steigt! Deshalb sind bald wieder alle vereint in der Gaststube der «Besenbeiz Remel». So sollte man jetzt aber nicht mehr sagen, sondern: «Hirtenhütte Remel». Hier gibt’s unser Mittagessen, ein Viergangmenu! Jawolle! Zubereitet von Nadine und ihren beiden Helferinnen aus der Ukraine. Salat, Suppe, Geschnetzeltes mit Kartoffelstock und Lauchgemüse. Und ein Dessert. Da stört es uns gar nicht, wenn es zwischendurch draussen mal etwas stärker regnet. Nach der Mittagspause geht es bei wieder passablen Wetterbedingungen weiter. Eine knappe Stunde Weg liegt noch vor uns. Westlich um den Amsberg herum erreichen wir einen Kreuzweg, der uns schliesslich nach Kleinlützel und zur Bushaltestelle Frohmatt bringt. Vielen Dank dem Wanderleiter Beat für die schöne Wanderung auf der nördlichsten der Juraketten.
Bericht: Markus Buchwalder
Bilder: Beat, Markus, Regina