10. Mai 2025
Teilnehmer: 8
Tourenleiter: Hansruedi Felix
Ausgangspunkt der Wanderung war Bargen. Sie führte auf den Randen, mitten in den Regionalen Naturpark Schaffhausen. Der Randen ist ein plateauartiger Höhenzug, welcher ein Ausläufer des Juragebirgszuges ist und sich vom Kanton Schaffhausen bis nach Baden-Württemberg erstreckt. Die höchste Erhebung des Randen ist der 912 Meter hohe Hagen. Vier Randentürme können erklommen werden, zwei davon auf unserer Wanderung. Zuerst gelangten wir zum Hagenturm. Dieser ist sehr hoch, und die Plattform des Turms liegt dann fast auf 1000 m. Wir hatten trotz prächtigem Wetter nicht den perfekten Blick in die Alpen. Immerhin sahen wir den Schwarzwald, die Hegau-Vulkankegel, den Untersee, das Klettgau. Vom Turm ging es dann in stetem Auf und Ab Richtung Siblingen, praktisch immer im Wald, aber doch mit einigen Ausblicken. Vom Restaurant Randenhaus folgten wir dem Wanderweg weiter in Richtung Siblingen. In rund 15 Minuten vom Randenhaus war der nächste Höhepunkt erreicht: der Siblinger Randenturm. Auf 99 Treppenstufen erklommen wir den 19 Meter hohen Turm und die Aussichtsplattform. Abermals geniesst man eine tolle Aussicht über das Klettgau, die Alpen mussten wir uns einfach vorstellen. Dann folgte ein kurzer, steiler Abstieg auf einem schmalen Waldweg. Das steile Wegstück hinter uns lassend erreichten wir das Siblingen mit schönen, alten und Namen tragenden Häusern. Jetzt hatten wir eine Pause im Restaurant Trämli verdient. Dort ist man umgeben von Requisiten aus der Zeit der schon lange stillgelegten Bahn von Schaffhausen nach Schleitheim.