30. Mai 2025
16 Teilnehmende
Tourenleiterin Regina Zweifel
Nach der Anreise nach Weggis «brauchten» wir zuerst ein Startgetränk. Die kleine Bäckerei bei der Schiffstation bewältigte unseren Ansturm mit Bravour. Der Aufstieg zuerst auf alten Pfaden. Vor dem Bau der Vitznau-Rigi-Bahn war der Weg von Weggis über die Heiligkreuz-Kapelle nach Kaltbad der meistbegangene Fuss- und Reitweg. Beim Hochstein (dem sogenannten «Felsentor») entstand zunächst eine Speisewirtschaft für Träger, Führer, Touristen sowie die Tränke für Pferde und Maultiere. Heute ist dort ein Seminarzentrum mit Gastgarten und toller Aussicht.
Bei der Station Romiti verliessen wir den Weg Richtung Kaltbad und stiegen hoch via Oberebnet in steilen Kehren bis Rigi First. Ab dort hatte es plötzlich mehr Volk auf den Wanderwegen, die meisten wanderten bergab…. Nach einer ausgiebigen «Panorama-Rast» gings weiter nach Rigi Staffel, Rigi Kulm und nach der Gipfelrunde genehmigten wir uns einen kühlen Drink. Für die Heimreise gabs verschiedene Varianten, via Arth Goldau oder via Vitznau und mit dem Schiff nach Luzern. Ein Kompliment an alle Teilnehmenden, welche die 1450Hm Aufstieg prima gemeistert haben.