Zwischenflüh – Turnen – Diemtiger Bergli
Tourenleiter: Peter Siegrist
Tour: Aufstieg 875 m / Abstieg 1120 m / Strecke 13,5 km / Wanderzeit 5 Stunden plus Pausen
Teilnehmende: Peter Siegrist / Martin Graf / Hanni Schmidt / Martina Schroetter / Barbara Tapis Hostettler / Marie-Louise Berger / Gerhard Bärtschi / Daniel Hollenstein / Irène Zihlmann / Niklaus Brülhart / Helen Hürlimann
Unser Treffpunkt war am Bahnhof Oey-Diemtigen. Weil leider nur alle 2 Stunden ein Postauto ins Diemtigtal fährt, benutzten wir einen Kleinbus bis oberhalb Zwischenflüh auf 1200 m.ü.M. Hier ging’s gleich steil durch den Gandgraben – Obers Blachli – Vorder Tärfete auf den Turnen, 2079 m.ü.M. Bei wunderbarem Sonnenschein konnten wir nebst dem Mittagslunch rundherum unzählige Berge bewundern: Niesen – Stockhorn – Gantrisch – Gastlosen – die Freiburger Alpen – die Dent du Midi über dem Genfersee – Diablerets – Wildhorn – Wildstrubel – Balmhorn Altels – Blümlisalp – Eiger – Mönch und Jungfrau – Schreckhorn – Wetterhorn und noch viel mehr!
Über den Tagwald wanderten wir der Krete entlang zum Pfaffen und hinunter zur Rinderalp, wo wir im Schatten der Alphütte kühle Getränke geniessen und Alpkäse kaufen konnten. Jetzt folgte ein steiler Abstieg über Feldmöser – Tschugge zum Diemtiger Bärgli, wo uns der Kleinbus wieder abholte und nach Oey-Diemtigen transportierte. Sowohl in Diemtigen wie auch in Oey-Diemtigen gibt es keine Beizen mehr, zum Glück verkauft ein Getränkehändler visàvis vom Bahnhof kostbare Flüssigkeiten und Glacé.
Die Heimfahrt mit ÖV verdient auch noch ein paar besondere Bemerkungen: Im Simmental fuhr ein Zug nicht, deshalb mussten wir am Bahnhof eine halbe Stunde warten – zwischen Spiez und Bern sagte der Lautsprecher, dass in Olten eine Person auf einen Fahrleitungsmast gestiegen sei und die SBB deshalb sämtliche Stromleitungen im Bahnhof Olten ausschalten mussten. Das heisst zusätzliches Umsteigen in Bern auf das Gleis 80 – auf der älteren Strecke via Burgdorf nach Langental – dort umsteigen und mehrmals den Perron wechseln – weiter mit Shuttle-Zug nach Olten und endlich mit S-Bahn ins Baselbiet… mit rund 2 h 15 min Verspätung.
Trotzdem durften wir einen herrlichen Sommertag mit Super-Aussicht in unseren Bergen erleben!