Sentier du Salève anstelle von 2 Tage Lenk-Geltenhütte-Gsteig

Freitag, 29. August 2025

10 Teilnehmende

Tourenleiterin  Regina Zweifel

Die Wetterprognosen waren schlecht, die 2-tägige Wanderung zur Geltenhütte konnte nicht durchgeführt werden. Die Wetterbesserung kam aus Westen, darum reisten wir einen Tag nach Genf – und dort gibts einen Hausberg zum Erklimmen.

Eine herrliche Wanderung auf den Hausberg von Genf. Der in Frankreich gelegene Berg Salève, nur einen Katzensprung vom Stadtzentrum entfernt, bietet nicht nur eine der schönsten Aussichten auf das Genfer Becken, sondern hält auch zahlreiche Überraschungen bereit, sowohl in Bezug auf die Geschichte als auch die Natur.

In den steil abfallenden Bergflanken führt der Weg über eine in den Fels gehauene Treppe aus dem 14. Jahrhundert. Dies ermöglichte die Erschliessung des Salève von Genf aus, bevor Ende des 19. Jahrhunderts eine Zahnradbahn entstand, die bis Mitte der 1930er Jahre in Betrieb war. Von der Eisenbahninfrastruktur ist bis heute ein Tunnel erhalten, den unser Wanderweg kreuzt. Über eine lange Reihe erodierter Stufen gelangt man nach Monnetier, einem hübschen Dorf im Tal zwischen dem Petit und dem Grand Salève.

Die Wanderung ist hier aber noch nicht zu Ende, und es sind noch einige hundert Meter zu erklimmen. Der Weg führt weiter bergan durch den Buchenwald und bietet schöne Ausblicke. Wiesen, die an jene im Jura erinnern und ein Gebirgszug, zu dem auch der Salève gehört, kündigen schliesslich das Ziel der Wanderung an: die Bergstation der Salève-Seilbahn.

Auf einer Höhe von fast 1100 Metern bietet sich eine wunderschöne Aussicht auf die gesamte Region Genf. Von hier oben erkennt man die typischen Elemente der Genfer Landschaft wie das Seebecken, den Jet d’eau, die Rhône und Arve. Nicht zu vergessen: die Jurakette, die sich hier in ihrer ganzen Länge präsentiert.

Mit der Bergbahn waren unsere erklommenen Höhenmeter schon bald wieder «Geschichte» und nach kurzer Busfahrt bestaunten wir den Jet d’Eau aus der Nähe, bestiegen die Fähre Richtung Bahnhof und gönnten uns noch einen kühlen Drink in einer Buvette.

Fotos: Regina, Helga, Monika, Roland