E-MTB Tour Saflischpass vom Mittwoch 23. Juli 2025
Erst am Vortag ist für Peter klar, wir können es wagen – die Wettergötter sind gnädig gestimmt, Regen – wenn überhaupt – erst gegen Abend. Wir glaubten bereits, auf dem Saflischpass läge ein Fluch – ist es doch schon unser dritter Versuch…
Wir reisen per ÖV vom Baselbiet ins Wallis nach Lax im Goms. Bereits gegen 9 Uhr stehen alle startklar und gut gelaunt vor dem Bahnhof Lax. Auch Walti, der im Wallis weilt, ist zu uns gestossen. Das Wetter macht ebenfalls mit. Famos, zu sechst legen wir nun los. Zum Aufwärmen zuerst die Teerstrasse hinauf nach Ernen (1200m). Schon bald folgen wir der Naturstrasse entlang der Binna mit ihrer imposanten Schlucht. Bei Ze Binne queren wir den Fluss und pedalen in moderater Steigung batterieschonend durch das schöne Lengtal nach Heiligkreuz (1460m).
Ab Heiligkreuz verläuft die Route auf der anfänglich recht steilen Alpstrasse zur Alp Sickerchäller 1940m. Nach einer ausgiebigen Pause steigen wir wieder in die Pedale und treiben unsere «Batterie-Rösser» in mehreren Kehren das nun steilere, steinige Alpsträsschen hoch. Die Landschaft wird karger und die letzten ca. 200 Hm sind auf einem schönen recht gut fahrbaren Trail zu bewältigen.
Wer will, kann nun voraus biken – individuell, den Fähigkeiten angepasst.
Dann endlich, nach 3 ½ Std, 28 Km und 1681 Höhenmetern Aufstieg, erreichen wir den 2562 m hohen Saflischpass. Wir machen Mittagspause, ruhen uns aus und geniessen die Aussicht.
Und von nun an ging’s bergab… und zwar ganze 2000 Höhenmeter bis nach Brig.
Ein letztes Zuwinken von Wandernden, dann gilt die volle Konzentration dem verblockten aber fahrbaren Trail hinunter nach Fleschboden (2134m). Die letzte Tankstelle vor dem Parkplatz, steht da auf der Tafel vor dem Restaurant. 80 % der Biker hätten keine Bremsen und fahren am Restaurant vorbei, meint der Beizer. Wir nehmen uns Zeit und geniessen ein erfrischendes Bier an der Sonne.
Nun geht’s ans Eingemachte. Der teilweise ausgewaschene, zerfurchte Trail über Stafel nach Rosswald fordert uns, wird aber von allen sturzfrei gemeistert.
Das Tages – Highlight steht erst noch bevor: Die Abfahrt unterhalb von Rosswald auf dem 36er Trail hinunter nach Brig wartet auf uns. Peter hat den 36er mit einer Variante zu einer knackigen Schlussabfahrt kombiniert – verblockt, mit Kurven, aber auch «flowig». Wiederum gilt Fahrt frei und defensiv, die etwas Schnelleren gehen vorweg. Niemand kommt zu kurz.
Bevor wir um 17:45 den IC 6 Richtung Baselbiet besteigen geniessen wir im schmucken Städtchen Brig noch ein «Feierabendbier» und lassen den grandiosen Tag ausklingen. Alle sind zufrieden, breites Grinsen und Mundwinkel nach oben gezogen zeugen davon. Was für eine tolle – und wichtig, unfallfreie – Tour!
Wir sagen dir Peter ganz einfach herzlich Danke für die perfekte Organisation und die kompetente, umsichtige Leitung.
Ps: Ja, du hast recht: Der Saflischpass gehört zum Pflichtprogramm eines jeden Mountainbikers.
Tourenleiter: Peter Dieffenbach
Teilnehmende: Esther Stalder, Walter Eglin, Milo Moser, Jürg Schäublin, Urs Schuler
Bericht: Jürg Schäublin
Fotos: Jürg Schäublin, Peter Dieffenbach