Wanderleiter : Peter Nussbaum
Datum : 09.07.2025
Route : Feldberghof / Busstation 1250m hinauf zu Bismarkdenkmal – Wetterstation / Fernsehturm 1493m – Baldenweger Buck 1460m / Hütte – Sägenbachtobel – Raimatihof 1110m – Feldsee – Feldbergsteig – Busstation
Wanderzeit : 4 Std. / 12 Teilnehmer
Nach einer zweistündigen Bahn- und Busfahrt von Basel auf den Feldberg, war ein Kaffeehalt um diese Zeit noch nicht möglich, da die Souvenierläden und Restaurants erst um 10.00h aufmachen, also WC-Halt beim Sessellift.
Nach der grossen Hitzewelle erfolgte 2 Tage vor der Wanderung ein Kälteeinbruch und das Klima auf dem Feldberg war eher herbstlich.
Gut eingepackt marschierten wir auf dem sehr steilen Aufstieg los bis zum Bismarkdenkmal, das leider eingepackt in Revision ist und daher ein Foto ohne Hülle !
Bei der Bergstation des Sesselliftes konnten wir ein Gruppenfoto auf einer «Verkehrs-Radaranlage» auslösen, ja es wird heute alles für Touristen geboten. Über die Krete gelangten wir zum Hochplateau des Feldberges mit 1493m höchster Punkt im Schwarzwald, mit Fernsehturm und Wetterstation. Ja, die Rundsicht über Herzogenhorn / Blauen / Schauinsland ist einmalig. Nach einem Pfad über den Baldenweger Buck gelangten wir zur Hütte, wo ein schöner Grillplatz zum Mittagsmahl einladete. Der Strasse entlang ging es dann den Sägenbachtobel hinunter, der wie ein zweites Bachbett abenteuerlich und wildromantisch wirkte. Dem Waldweg entlang gelangten wir zum Raimatihof, wo wir uns noch mit einem Stück Kuchen für den steilen Aufstieg stärkten. Nach kurzem Marsch gelangten wir zum Feldsee, der wunderschön in diesem Talkessel liegt.
Als Abschluss wurden wir etwas gefordert, um via Feldbergsteig zur Busstation zu gelangen.
Für den Preis pro Person von 6 Euro ein wunderschöner Ausflug.