Datum: 27. August 2025
Wanderleiter: Markus Buchwalder
Route: Belalp – Bälgrat – Foggenhorn – Nessel – Bäll – Belalp
Aufstieg/Abstieg: 830m / Kilometer: 12
Marschzeit: 4h 45min
Teilnehmer: 12
Drei Stunden Fahrzeit von Liestal mit dem ÖV, dann stehen wir mitten in der Walliser Bergwelt in Belalp. Wettermässig könnten wir Glück haben, wenn es denn bis Mitte Nachmittag regenfrei bleibt. Die Häuser von Belalp hinter uns lassend, steigen wir über eine Kuhweide ab zur Brücke beim Chelchbach. Jetzt ist es Zeit, sich für das Kommende bereit zu machen, geht es doch 600 Höhenmeter nur noch hinauf. Der Wanderweg führt zwischen Alpenrosen, Heidel- und Preiselbeerstauden durch in die Höhe, und die haufenweise vorhandenen Heidelbeeren bewegen den einen oder andern zu einem kleinen Extrahalt. Wir überschreiten die Nessjeri-Suone, der wir auf dem Rückweg wieder begegnen werden. Nach gut anderthalb Stunden machen wir einen Trinkhalt.
Bis zur Grathöhe hinauf ist es nicht mehr weit. Jetzt sieht man über Belalp hinweg bis zum Aletschgletscher hinüber. Gegen Westen fällt der Berghang steil ins Gredetschtal ab. Die höchsten Gipfel verstecken sich aber alle hinter dunklen Wolken, sowohl auf der Walliser Seite als auch im Norden. Jetzt folgt ein schöner Gang über den Bälgrat, und schneller als man erwartet, steht man auf dem Foggenhorn. Zeit für die Mittagsrast. Nach einiger Zeit erreichen zwei weitere Wanderinnen den Gipfel, es sind die einzigen denen wir heute auf unserer Wanderung begegnen werden.
Nach einer guten halben Stunde machen wir uns auf den Abstieg. Gegen Süden geht’s jetzt die ganzen im Aufstieg gewonnenen Höhenmeter hinunter. Aber der Wanderweg ist schön angelegt und führt abwechslungsreich wieder zur Nessjeri zurück, die wir in der Gegend der Alp Nessel erreichen. Ein kurzes Stück folgen wir der Suone, zweigen dann aber rechts ab und wählen den kürzeren Rückweg nach Belalp. Die Entscheidung ist gut, fängt es doch kurz vor der Seilbahnstation noch an zu regnen. Mit der nächsten Gondel geht’s hinunter, und im Blattnerhof gönnen wir uns einen Schlusstrunk.
Fotos: Helen, Markus