Von der Entscheidungsfindung
Tja, denk mal nur an dich, wie oft du abwägen, komplex oder ganz einfach hinschauen musst, dich entscheidest und manchmal der lange Weg dazu: Was kommt ins Lunchsäckli heute oder hochklassig, welcher Ski zu dieser Tour?
Und dann: Topp oder Flop.
Heute war es topp. Die zwei Tourenleitenden, Stephanie und Andreas hatten die Köpfe zusammengesteckt und haben abgewogen, Wetter, Schneefall, Wind, Schneeauflage, Hangneigung und Zusammensetzung der Teilnehmenden (dieser Punkt war wohl der einfachere für die
Entscheidung, wir sind eine ziemlich homogene und lustige Gruppe, wie meistens). Und sind sich einig geworden:
Statt Traumlücke stiegen wir zum Mariannenhubel. Hätte Milo nicht schon frühmorgens Sonne auf der Grimmialp prognostiziert, wer weiss, wären wir im Nebel herumgestolpert.
Klarer Himmel und sonnige Hänge begleiteten uns, unsere Augen verweilten an den tief verschneiten Tannen den Waldweg hoch und beim ersten steileren Aufstieg zur Alphütte versprach es Pulverschnee. Das sollte der einzige bleiben und war dann das Dessert. Dass Wind beim Schneefall dabei war, zeigte sich beim letzten Teil vor dem Gipfeli, ein weites abgeblasenes Feld.
Zuoberst dann war es schmal und erstaunlicherweise hatten wir doch alle Platz nebst anderen Gästen. Wenig kühler Wind und strahlend blauer Himmel und Sonnenschein.
Die Abfahrt war dann so wie ein bisschen im Gemischtwarenladen herumkramen und brachte etwas aus dem Atem.
Sicher spurte Stephanie runter und gerne schnallten wir die Felle nochmals an, um die 200 Meter Pulver zu geniessen, zu spüren, dass man doch noch schöne runde Schwünge hinkriegt und das nicht altershalber, wegen der falschen Skiwahl, wegen dem Knie- oder Rückenweh oder dem Schinken statt Käse im Sandwich…. im Steilhang vom Gipfel runter nicht mehr so filmreif gelungen ist.
Im Beizli gab es nur eine Sorte alkoholfreies Bier, somit war die Entscheidungsfindung genommen, wie entlastend.
Danke für die genau richtige Tourenplanung, für eure Vorbereitung und fürs Einspringen von dir, Andreas und dir Gerhard: Gute Genesung und aufs nächste Mal.
Susanne
Tourenleiterin 1: Stephanie Degen
Tourenleiter 2 : Andreas Vizeli
Teilnehmende: Milo Moser, Judith Meister, Maja Müller, Christopf Hügli, Margrit Suri, Steffen Geiger, Patrick Geiger, Thomas und Andrea Nebiker, Martin Schaub, Markus Bader, Franziska Kuhn-Haederli, Susanne Härri
Ein grosses Dankeschön an Susanne für den tollen und spannenden Tourenbericht!