Oberdorf – Eptingen

 

28. Mai 2025

Wanderleiter: Markus Buchwalder

Route: Oberdorf, Winkelweg – Aussichtspunkt beim Dielenberg – Arten – Hornenberg (Picknick) – Reien – Schrämme – Bergflue – Eptingen, Gemeindeplatz

Aufstieg: 620m / Abstieg: 550m / Kilometer: 12.5

Marschzeit: 4h 30min

Teilnehmer: 16

Beim Startpunkt in Oberdorf stehen wir direkt am Fuss unseres ersten Ziels, dem Dielenberg. Wir überqueren die Frenke und verweilen kurz vor der ehemaligen Mühle, die es im Jahr 2002 sogar auf eine Pro Patria-Marke geschafft hatte. Danach steigen wir auf verschlungenen Pfaden durch das Gebiet des historischen Bergsturzes auf zur Lugitannehütte. Schliesslich gelangen wir auf den Westgrat des Dielenbergs, und damit wieder auf einen markierten Wanderweg. Beim Aussichtspunkt angekommen, öffnet sich der Blick über den Tafeljura bis zum Schwarzwald. Gegen Süden geht’s jetzt hinunter nach Arten und weiter bis zum Walibach. Anschliessend führt uns der Wanderweg hinauf zum Picknickplatz im Sattel zwischen dem Hornenberg und der Höche Stelli. Leider beginnt es jetzt zu regnen. Unter einem Baum oder in einem Hüttchen bleibt man zum Glück unbehelligt vom Regen. Nach der Mittagsrast wandern wir weiter nach Reien und von dort aus gegen Norden in den Sattel Reihenhals. Ein kleiner Abstecher gegen Westen bringt uns zur Schrämme, einem geologischen Bruch mit Transversalverschiebung. Eindrücklich ist der Blick in die dadurch entstandene Schlucht. Zurück beim Wanderweg entschliessen wir uns, aufgrund des nicht sehr panoramafreundlichen Wetters, den Aussichtspunkt beim Geissflüeli auszulassen, und direkt zur Bergflue zu wandern. Von hier aus überblickt man das Diegtertal, durch welches sich mit Gebrumm die Autobahn A2 schlängelt. Auf dem zuoberst etwas ruppigen Weg steigen wir schliesslich ab und wandern unterhalb der Dangerenflue durch nach Eptingen. Und wer will, genehmigt sich im Bad Eptingen vor der Heimfahrt noch einen Schlusstrunk.

Fotos: Peter Glaser, Markus