Dienstag, 19. August 2025
8 Teilnehmende (5 ab Leukerbad, plus 3 ab Gemmipass)
Tourenleiterin Regina Zweifel
Die SAC-Kunstausstellung Passage lädt vom 6. Juli bis 12. Oktober zu einem lebendigen Rundgang über den Gemmipass mit künstlerischen Interventionen und verschiedenen Plattformen ein. Das Projekt verbindet Alpingeschichte, Naturerlebnis und Kunst. Infos für Interessierte unter www.gemmi-passage.ch
5 Teilnehmende reisten nach Leukerbad an und haben den steilen Aufstieg auf dem Schafweg Richtung Gemmipass unter die Füsse genommen. Die Sonne schien nur milchig, daher perfekte Temperaturen für den Aufstieg. Nach 2,5 Stunden standen wir auf dem Pass und genossen unser Zmittag bei der Hotel-Ruine des Gemmipasses. Dort waren schon die ersten Fotos der Ausstellung zu bestaunen.
Nach dem Mittagessen trafen wir die drei Teilnehmenden, welche mit der Gemmibahn hoch gefahren waren und nach einem kurzen Kaffeestop machten wir uns auf den Weg Richtung Sunnbüel.
Laut Beschreibung im Kunst-Führer folgte nun ein inspirierender Kunst-Parcours über den Gemmi-Pass, der zum Nachdenken und sinnlichen Erleben einlud. Die Kunst-Objekte sind frei zugänglich und beschäftigen sich auf kreative Weise mit der umliegenden Natur, dem Tourismus und der historischen Bedeutung des Gemmipasses als Alpenübergang.
Sogar zwei Tunnel-Portale waren zu bestaunen, da es tatsächlich in den 1950er-Jahren ein Projekt gab, das den Bau einer Autostrasse von Kandersteg über den Gemmipass nach Leukerbad vorschlug. Wir waren sehr erstaunt über diese Verkehrs-Vision. Auch die anderen Objekte gaben Anlass zu Gesprächen und Diskussionen.
Der Besuch der Ausstellung ist eine Reise (und Wanderung) wert.
Das Wetter hielt stand bis Sunnbüel. Dort genehmigten wir uns den Abschlusstrunk und machten uns auf die Heimreise.
























