Skitourenwoche im Nufenen- und Rotondogebiet 13. – 19.03.23
Die geplante Tourenwoche von Piano di Peccia – Poncione di Braga – Robiei – Basodino – Rif. Maria Luisa musste aus Gründen der Schneelage und den Wetterbedingungen wiederum umgeplant und verkürzt werden. Das Alternativprogramm startete am Montag in All’Acqua, Aufstieg zur Cap. Corno-Gries (SAC, 2 Nächte), anschliessend am Mittwoch Aufstieg zum Blinnenhorn und Abfahrt zum Rif. Claudio e Bruno (CAI, 2 Nächte), am Donnerstag Besteigung Ofenhorn, am Freitag Besteigung Hohsandhorn und Abfahrt ins Binntal oder bei günstigen Verhältnissen (Wetter + Schnee) über Alpe Devero mit Übernachtung im Albergo-Ristorante La Baita Crampiolo und am Samstag über den Grampielpass und Abfahrt nach Binn.
Montag, 13.03.23 Aufstieg von All‘Acqua zur Capanna Corno-Gries (2338 m – ca. 3 h)
Dienstag, 14.03.23 Abfahrt zur Alpe di Cruina und Aufstieg zur Forcella (2839 m, ca. 2.5 h), Umkehr auf ca. 2700 m unter der Sidelenlücke wegen Lawinengefahr – Abfahrt zur Alpe di Cruina und Aufstieg zur Cap. Corno-Gries (ca. 1.0 h)
Mittwoch, 15.03.23 Wegen Neuschnee und erheblicher Lawinengefahr nach nächtlichem Sturm musste das geplante Programm Blinnenhorn – Rif. Claudio e Bruno – Binntal umgestellt werden und ein Wechsel ins Gebiet der Rotondohütte beschlossen. Abfahrt nach All’Acqua – Fahrt mit Postauto und Bahn nach Airolo – Realp – Aufstieg durchs Witenwasserental zur Rotondohütte (2571 m, 4 h)
Donnerstag, 16.03.23 Aufstieg über Witenwasserengletscher zum Witenwasserenstock (3025 m, Skigipfel, ca. 3 h) – Abfahrt über Witenwasserengletscher – Tal vor dem Hünderstock zur Witenwasserenstafel (2220 m) – Aufstieg zur Rotondohütte (1 h)


















Freitag, 17.03.23 Aufstieg zum Gross Leckihorn (3065 m, 1 3/4 h) – Abfahrt über Leckipass auf Muttengletscher (ca. 2600 m) – Aufstieg zur Muttenlücke (2846 m) und Stotzig Muttenhorn (3061 m, 2.5 h) – Abfahrt auf Muttengletscher (2600 m) – Aufstieg zum Leckipass (2892 m, ca. 1 h) – Abfahrt zur Rotondohütte
Samstag, 19.03.22 Aufstieg von der Rotondohütte zum Rottällipass (2880 m), Skidetpot und Aufstieg zum Stellibodenhorn (2988 m, ca. 1.5 h) – Abfahrt über Rottällifirn – Stelliboden (2209 m) – Ober Chäseren nach Realp
Nach der Abfahrt bis nach Realp hiess es dann leider Abschied nehmen von
-Heinz, dem kundigen und kompetenten Bergführer, besten Dank
-Urs, herzlichen Dank für die perfekte Organisation
-allen Teilnehmern, war toll mit euch unterwegs zu sein
Bergführer: Heinz Arnold
Tourenleiter: Urs Müller
Teilnehmer: Daniel Graber, Felix Schweizer, Judith Meister, Maja Müller, Markus Jud, Susanne Forrer und Gerhard Roth
Bericht: Urs Müller / Gerhard Roth
Fotos: Daniel Graber, Markus Jud, Gerhard Roth