Wintersportwoche Pontresina 2025

31. Polysportive Wintersportwoche in Pontresina vom 7. – 14. Februar 2025

Am Morgen des 7. Februars 25 wurden an vier verschiedenen Standorten durch das Carunternehmen «Sägesser» 34 gut gelaunte und aufgestellte Senioren und Seniorinnen abgeholt. Kaum eingestiegen wurden wir mit superfeinem Russenzopf von «Vally» verwöhnt, der Kaffee vom Hause Sägesser war perfekt dazu.

Nach angenehmer Fahrt erreichten wir am frühen Nachmittag Pontresina und standen vor dem sehr eindrücklichen, ehrwürdigen und top modernen «Sport-Hotel». Nach dem Ausladen des Gepäcks konnten einige bereits die zugewiesenen Zimmer beziehen und die anderen deponierten ihr Gepäck in der Eingangshalle.

Schon ging es los mit einem gemütlichen Spaziergang oberhalb des Dorfes, auf dem Panorama-Weg, die super Aussicht in die Winterlandschaft liess uns entspannt ankommen. Bereits ein Volltreffer landeten wir, wir sahen einen «Super Bock», eh ach nein, das ist ja ein Bier, es war ein superstattlicher «Steinbock», von blossem Auge gut sichtbar präsentierte er sich ganz unbeeindruckt im nahen Wald. Ein grossartiges Erlebnis!!!

Es heisst nicht ohne Grund polysportiv. Es wurde gewandert, spaziert, Schneeschuh gelaufen, Skitouren gemacht, Langlauf aufgefrischt und ganz einfach genossen. Jeden Abend wurde abgemacht, diskutiert, entschieden, wieder verworfen oder geändert, bis es für alle stimmte. Dies immer unter: Abklärung der Wetterverhältnisse, vergleichen der verschiedenen Apps über Lawinensituationen, Tourenvorschläge, Schwierigkeitsgrade der verschiedenen Routen, notwendige Sicherheitsausrüstung usw., dies unter seriöser Führung durch die Tourenleiter, Peter Dieffenbach und Gerhard Roth. Die Organisatorin, Margrit Roth, hatte alles stets im Überblick und wiederholte die abgemachten Zeiten und Routen geduldig, bis alle etwas gefunden hatten.

Skitouren: auf den Muntischè, Fuorcla Giavagl, Munt Müsella, Crasta Mora; Langlauf: um Pontresina und längere Touren; mit dem Bus/Zug/zu Fuss: in nahe oder weiter gelegene Dörfer/Berge im Engadin, Samedan, Celerina, St. Moritz, Zuoz, Maloja, Sils, Muottas Muragl; Schneeschuhtouren: nach Grevasalvas, Blaunca, Alp Cavloc, Alp Arpiglia; fehlen durften natürlich das Val Roseg und das Fex Tal nicht, die Gletscherhöhlen am Morteratsch waren ein magisches Erlebnis und noch vieles mehr. Das Wetter bot die ganze Woche alles dazu und war abwechslungsreich wie unsere Touren und Ausflüge!

Das Essen im Sporthotel war nicht weniger abwechslungsreich, fein, exotisch, bodenständig und sehr geschmackvoll. Die Auswahl am Frühstücksbuffet einfach himmlisch und zum Geniessen, richtig Ferien.

Für das Erholen der Muskeln und zum Entspannen bot das Hotel im 4. Stock eine grosszügige Wellness-Oase, mit Whirlpool, zwei Saunen, Dampfbad und Ruheraum mit Weitsicht ins Rosegtal. Für etwas Wasserscheue bot sich die gemütliche Chalet-Bar zum Entspannen an. „Palü Bier» sehr erfrischend!!!

Es spricht für sich, wenn eine Sportwoche bereits zum 31. Mal im gleichen Hotel durchgeführt wird. Die Gäste, die Hotel-Familie und die Angestellten kannten sich und es war ein herzliches Miteinander. Am Willkommens-Apéro, bei den Abendessen, im Weinkeller-Apéro wurde das genussvoll zelebriert. Ein weiteres Privileg als langjährige Stammkunden wird den Teilnehmern der SAC-Sportwoche eigens ein grosszügiger, heller Saal zur Verfügung gestellt, zum gemütlichen Plaudern, Jassen oder für Gesellschaftsspiele. Einfach top.

Einige waren das erste Mal aber sicher nicht das letzte Mal dabei. Auf eine weitere, coole, sportliche und genussvolle Polysportive-Senioren-Ferienwoche in Pontresina.

Vielen Dank an die Organisatorin Margrit, die Tourenleiter Gerhard und Peter, weiter so.

Liebe Margrit, vielen Dank für deinen Apéro an uns, «junge, dynamische und flexible Senioren».

 

Teilnehmende: Roth Margrit und Gerhard, Ott Kerstin und René, Gersbach Dorli und Hansjörg, Zirngibl Helga und Ulrich, Schwitter Ursula und Hermann, Meier Rita und Tom, Sax Ursula, Wüthrich Hans, Hasler Marianne, Grolimund Rita, Zweifel Regina und Ruedi, Neyerlin Monika und Roland, Kühnis Edith und Fredy, Strub Vally und Alex, Jourdan Berty, Rickenbacher Bruno, Dieffenbach Peter, Moser Milo, Vögtlin-Hess Monika, Berger Marie-Louise, Faes Rita, Martin Barbara, Giese Rosmarie, Suri Margrit.

Bericht: Monika Neyerlin
Fotos: Peter Dieffenbach, Margrit Roth

Die Fotos sind nicht sortiert und nicht kommentiert, geben aber einen guten Eindruck, was  in einer polysportiven Winterwoche alles so unternommen, beobachtet oder auch genossen werden kann.